WT Loppersum übernimmt Tabellenführung in der Völkerball Niedersachsenliga.
Am Sonntag fand in Altenoythe der zweite Spieltag in der Niedersachsen Liga statt. 10 Mannschaften aus den Kreisen Aurich , Emden, Leer , der Grafschaft Bentheim , Cloppenburg und Wesermarsch. Nachdem beim ersten Spieltag in Uelsen einige Mannschaften über Startschwierigkeiten klagten , hatten sich alle Mannschaften am 2. Spieltag viel vorgenommen.
Die Meisterschaftsrunde wird in einer Hin- und Rückrunde mit jeweils zwei Sätze ohne eine Zeitvorgabe sondern auf KO. Somit standen am 2. Spieltag die Restspiele der Hinrunde auf dem Programm.
In der Zeit von 10-15 Uhr wurde gleichzeitig auf drei Spielfeldern gespielt. Somit kam es in sieben Durchgängen zu 21 Spielen.
Die Wettkampfleitung hatte der Landesfachwart Johannes Voß aus Freepsum übernommen. : In einem Jahr komme ich auf zirka 20 Termine wo ich als Wettkampfleitung tätig bin und obwohl jedes Turnier mit Vor- und Nachbereitung z.T sehr aufwendig ist , macht es noch immer Freude den Spielerinnen beim Spiel zu zusehen . Die heutigen Mannschaften praktizieren den Spielstiel welche ich bereits über 20 Jahre fordere.“
Bei den Teilnehmern der Niedersachsenliga handelt es sich um die Meister und bestplatzierten Mannschaften aus den Kreisen. Somit kann an guten Tagen jede Mannschaft jede Mannschaft schlagen. Hier kommt es auf die Tagesform und die zur Verfügung stehen Spielerinnen an.
Mannschaft des Tages waren die Völkerballspielerinnen des WT Loppersum. Mit drei Siegen in Folge schob sich die Mannschaft aus dem Kreis Aurich vom 2. Platz auf Rang eins. Erst im letzten Spiel musste die Mannschaft den ersten Satz gegen die Spielerinnen vom TSV Georgsdorf mit 0:3 abgeben. Nun machte sich der Tabellenerste vom 1. Spieltag wieder Hoffnung , da bei einem weiteren Satzverlust vom WT Loppersum sie wieder Tabellenführer werden konnten. Doch die Trainerin vom WT Loppersum Gaby Clüver konnte ihre Spielerinnen in der Pause neu aufbauen und so ging der 2. Satz mit 3:0 an den WTL. Somit können sich die WTL Spielerinnen die Hinrunde als Herbstmeister abschließen.
2. Platz SV Altenoythe I
Die Mannschaft von SV Altenoythe hatten den ersten Spieltag als Tabellenführer abgeschlossen. Zu Beginn des 2. Tages hatte die Mannschaft aus dem Kreis Cloppenburg jedoch einen schwachen Start. Mit zwei Unentschieden gegen Getelo und AT Rodenkirchen musste die Mannschaft 2 Punkte abgeben. Danach fand die 1. Mannschaft des SVA besser ins Spiel und konnte die Spiele gegen Stern Völlenerfehn und Bor Ringe gewinnen und sicherten sich den 2 . Tabellenplatz.
3. Platz AT Rodenkirchen
Auch die Mannschaft des AT Rodenkirchen hatte sich für den 2. Spieltag viel vorgenommen. So konnte die Mannschaft aus der Wesermarsch zwei Siege gegen TSV Georgsdorf und SG Emden verzeichnen. Jedoch gegen die Mannschaften von SV Altenoythe 1+2 gab es jeweils nur ein Unentschieden. Mit einem positiven Punktergebnis von 6: 2 konnte sich die Mannschaft von Platz 5 aus Platz 3 verbessern.
4. Platz TSV Georgsdorf.
TSV Georgsdorf hatte am 2. Spieltag fünf Spiele zu bestreiten . Im ersten Spiel traf die Mannschaft von Georgsdorf auf einen Mitstreiter aus der Meisterschaftsrunde Cosmos Getelo. Hier trennten sich beide Mannschaften aus der Grafschaft freundschaftliche 1:1. In der Folge gab es dann zwei Siege in Folge gegen Stern Völlenerfehn und Holthusen. Das Spiel TSV Georgsdorf gegen AT Rodenkirchen war mit fast 40 Minuten Spielzeit eines der längsten Spiele des Tages. Obwohl die Mannschaft aus der Grafschaft alles gab mussten sie beide Punkte an Rodenkirchen abgeben. Als die Mannschaft im folgenden Spiel den ersten Satz gegen WT Loppersum mit 3:0 gewann sah es nach einer faustdicken Überraschung aus. Doch die Mannschaft vom WT Loppersum konnte den 2. Satz gewinnen und TSV Georgsdorf verpasste den Sprung auf Platz 3.
5. Platz SG Bor. Ringe
Bor. Ringe die Mannschaft aus der Grafschaft konnte am 2. Spieltag nicht zu ihrer gewohnten Spielform finden. In 4 Spielen gab es drei Niederlagen gegen Altenoyhte I , SG Emden und WT Loppersum und nur einen Sieg gegen Altenoyte II .Somit fiel die Mannschaft von Bor Ringe vom dritten auf den fünften Platz zurück.
6. Platz Cosmos Getelo
Die Mannschaft von Cosmos Getelo machte am 2. Tag den größten Sprung in der Tabelle. So konnte die Mannschaft in 5 Spielen drei Siege gegen SG Emden , Stern Völlenerfehn und TUS Holthusen . Gegen Georgsdorf und Altenoythe I gab zwei Unentschieden und es reichte zu einem Sprung von Platz 9 auf Platz 6 .
7. Platz SV Altenoythe II
Altenoyhte II spielt in dieser Saison erstmalig in der Frauenklasse , wobei einige Spielerinnen altersmäßig noch in der Jugend spielen könnten. Am 2. Spieltag konnte die Mannschaft ein ausgeglichenes Punkteergebnis aufweisen. So gab es einen Sieg über Holthusen und eine Niederlage gegen Bor. Ringe. Mit den zwei Unentschieden gegen SG Emden und AT Rodenkirchen bewiesen die Spielerinnen auch mit den Mannschaften mithalten zu können.
8. Platz SG Emden
Die Mannschaft der SG Emden fand am 2 Spieltag besser in Spiel. Dies beweis der Sieg über Borussia Ringe und ein Unentschieden gegen Altenoythe II . Auch die knappe Niederlage gegen AT Rodenkirchen war sicher ein Beweis dafür , das die Mannschaft jetzt zu ihrer Spielform gefunden hat. Somit waren die Spielerinnen auch über den Tabellensprung von Platz 10 auf Platz 8 hoch begeistert.
9. Platz TUS Holthusen + 10. Platz Stern Völlenerfehn
Beide Mannschaften hatten einen rabenschwarzen Tag jeweils 4 Niederlagen für beide Mannschaften täuschen über die Stärken der Mannschaften hinweg. Beide Mannschaften haben in den letzten Jahren bewiesen, dass sie immer für eine Überraschung gut sind . Somit hoffen beide Mannschaften aus dem Kreise Leer auf die Spiele in der Rückrunde.
Landesfachwart Voß: Über die Leistungsstärke der Mannschaften können wir in Niedersachsen zufrieden sein . Im kommenden Jahr können 5 oder 6 gleichwertige Mannschaften Niedersachsenmeister werden.
Zwischenergebnis 2. Spieltag | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 |
WT Loppersum |
15 |
: |
3 |
74 |
: |
8 |
66 |
2 |
SV Altenoyhte I |
14 |
: |
4 |
81 |
: |
13 |
68 |
3 |
AT Rodenkirchen |
12 |
: |
6 |
42 |
: |
13 |
29 |
4 |
TSV Georgsdorf |
12 |
: |
6 |
46 |
: |
23 |
23 |
5 |
SG Bor. Ringe |
10 |
: |
8 |
46 |
: |
37 |
9 |
6 |
Cosmos Getelo |
9 |
: |
9 |
44 |
: |
48 |
-4 |
7 |
SV Altenoythe II |
8 |
: |
10 |
24 |
: |
50 |
-26 |
8 |
SG Emden |
4 |
: |
14 |
12 |
: |
30 |
-18 |
9 |
TUS Holthusen |
4 |
: |
14 |
14 |
: |
73 |
-59 |
10 |
Stern Völlenerfehn |
2 |
: |
16 |
6 |
: |
67 |
-61 |
Gez. Johannes Voß
Landesfachwart Völkerball