- Nikolaus darf ich mit dir ein Foto machen?
13 Mannschaften spielen Nikolausvölkerballturnier um den Drohnn-Cupölkerballlandesfachwart Johannes Voß aus Freepsum: 18 Mannschaftsmeldungen hatten bis Mittwoch gemeldet, dies zeigt das große Interesse am Völkerballspiel. Allerding gab es danach 5 Absagen, dies war für mich sehr enttäuschend und hat nochmals viel Arbeit für die Spielplanänderungen gekostet. Über die Gründe der Absagen werden noch Gespräche geführt werden. Wir hatten Nikoläuse für 200 Spieler bestellt, somit blieben neben den 150 Stck für die Spieler/innen noch einige Nikoläuse für die Zuschauer über.Pünktlich um 10 Uhr konnte die Jugendwartin im Völkerball Annica Wollny aus Norden welche, auch die Wettkampfleitung übernommen hatte, die Spiele anpfeifen.Bereits zum 6. Mal war Hage Austragungsort des Nikolausturniers für den Jugendvölkerball. Ausrichter war der Völkerballförderverein , ausrichtender Verein war der SV Hage. Meinhard Diekmann Vorsitzender des SV Hage begrüßte im Namen des Vereins die Mannschaften. „ Ich freue mich immer wenn ich hier in der Jugendlichen im Alter von 6-18 Jahren sehe, welche hier Völkerball spielen.In der der Jugendaltersklassen A-B, C-D, und E-F wurde auf 4 Spielfeldern gespielt . In den Gruppen wurde eine Hin und Rückrunde Jeder gegen jeden , ein Satz a 8 Minuten gespielt. Jugendwartin A. Wollny :“Alle Spiele verliefen fair und es war schön den Spaß am Völkerballspiel in den Augen der Kinder und Jugendlichen zu sehen. Es waren auch viele Eltern in der Halle , um ihre Kinder anzufeuern“
Die Spielergebnisse der einzelnen Altersklassen sind wie folgt:
Bor. Ringe I ungeschlagen Sieger.
In der Altersklasse A-B dominierten am Sonntag die Mannschaften von Bor. Ringe I + II aus der Grafschaft Bentheim . Die Mannschaft von SV Hage konnte mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis Platz 3. belegen. Leider kam es nicht zu dem erwarteten Leistungsvergleich mit dem SV Altenoythe und WT Loppersum , welche kurzfristig abgesagt hatten.
Platzierung A-B Jugend | |||||||
1 |
Bor Ringe I |
16 |
: |
0 |
59 |
: |
11 |
2 |
Bor Ringe I I |
10 |
: |
6 |
33 |
: |
32 |
3 |
SV Hage |
8 |
: |
8 |
22 |
: |
28 |
4 |
STV Sedelsberg |
6 |
: |
10 |
26 |
: |
34 |
5 |
SV Georgsheil |
0 |
: |
16 |
16 |
: |
51 |
STV Sedelsberg knapp vor KGS Hage
Eng waren die Ergebnisse in der Altersklasse C-D. Hier konnte sich die Mannschaft vom STV Sedelsberg auf Grund eines Treffer mehr den ersten Platz belegen. Platz 2 belegte die Mannschaft der KGS Hage, welche vor Kurzem erst das Schulturnier gewonnen hatte. Platz 3 belegte die Mannschaft von SV Georgsheil
Platzierung C-D | |||||||
1 |
STV Sedelsberg |
8 |
. |
4 |
24 |
. |
14 |
2 |
KGS Hage |
8 |
: |
4 |
25 |
: |
16 |
3 |
SV Georgsheil |
4 |
: |
8 |
17 |
: |
25 |
4 |
SV Hage |
4 |
: |
8 |
13 |
: |
24 |
SV Hage ungeschlagen Pokalsieger bei den Jüngsten.
In der Altersklasse 6-10 Jahre siegte die Mannschaft des Veranstalters SV Hage ungeschlagen . Platz 2 belegten Spielerinnen vom Staffelleiter Manfred Janssen vom SV Georgsheil. Erstmalig an dem Turnier nahmen Schüler der Freya Fresena Schule aus Großheide teil. Die Schüler welche in einer Völkerball AG erste Erfahrungen gesammelt hatten zeigten bei ihrem ersten Auftritt bereits gute Spieleigenschaften.
Zuschauer des Völkerballturniers war Hans Dieter Haase Mitglied des Landtages . Haase : Ich bin schon Stammgast bei den Völkerballspielern . Was hier für die Jugendlichen geboten wird ist lobenswert. Man sieht es gibt außer Fuß-und Handball auch noch andere Aktivitäten.
Bei der abschließenden Siegerehrung hatte der Landesfachwart Johannes Voß für alle Teilnehmer für Überraschungen und Andenken besorgt. So gab es für alle Mannschaften Urkunden . Die jeweils drei erstplatzierten Mannschaften erhielten einen Pokal . Die Gruppenersten erhielten einen Drohnn Völkerball-Spielball. Jeder Teilnehmer eine Medaille und einen süßen Stutenkerl. Die größte Überraschung des Tages war, als der Nikolaus zum Abschluss des Turniers die Siegerehrung durchführte. Schon jetzt hat sich der Nikolaus den Termine 1. Dez. 2013 für das nächste Nikolausturnier in Hage vorgemerkt
Gez. Johannes Voß