Morgens hui, mittags pfui……
Eher durchwachsen war der letzte Spieltag vor der Winterpause für den TSV Ingeln-Oesselse. In der Niedersachsenliga gewann der TSV zunächst mit 10:7 gegen den TuS Sudweyhe. Gegen den TB Stöcken verlor der TSV jedoch mit 12:16.
Im ersten Spiel zeigte der TSV Ingeln-Oesselse sowohl in der Abwehr als auch im Angriff eine starke Leistung. Der Spielaufbau war deutlich geduldiger als sonst, und die sich bietenden Chancen wurden klug genutzt. In der ersten Spielhälfte ging der TuS in Führung, aber der TSV kam immer wieder heran. Nach dem Seitenwechsel (5:6) glich der TSV durch Carina Dubbert aus, und konnte mit zwei weiteren Körben sogar in Führung gehen. Sudweyhe verkürzte auf 8:7, doch Diana Hoffmann erzielte zwei weitere Körbe zum 10:7 Endstand. „Eine tolle Leistung, aber auch sehr fair auf beiden Seiten. Das war ein Spiel absolut auf Augenhöhe.“ lobte Trainer Ralf Hillbrecht sein Team.
Dass die Mannschaft dieses Mal gegen Sudweyhe viel klüger und besonnener agiert hat, zeigen auch diese Zahlen: Im Hinspiel am Beginn der Saison sind wir noch 70 Angriffe gelaufen und haben nur 9 Treffer erzielt, heute waren es bei 48 Angriffen 10 Treffer, so Hillbrecht.
Diese Entwicklung hat für das zweite Spiel eigentlich Mut gemacht, aber die Partie gegen den TB Stöcken verlief dann alles andere als souverän. Die Abwehr stand gewohnt sicher, doch der Spielaufbau war nervös und fahrig. Die Folge waren viele Fehlpässe, die der Turnerbund in Körbe verwandelte. Die Treffsicherheit aus dem ersten Spiel auf Seiten des TSV schien wie weggeblasen, stattdessen folgten Randtreffer in Serie. Beim Seitenwechsel lag der TSV bereits 4:10 zurück. In der zweiten Spielhälfte zeigte sich der TSV konzentrierter, verkürzte auf 8:12. Genug Zeit und die Hoffnung, die Partie umzubiegen. Aber erneut folgten unnötige Fehler im Spielaufbau, so dass das Spiel mit 16:12 für den TB Stöcken endete. „Auch wenn die Stöckener recht geschickt agiert haben, diese Punkte haben wir eindeutig verschenkt und uns weit unter Wert verkauft.“ so Hillbrecht