Im Vereinsheim des Eintracht Völlen in Völlen wurde ein B-Schiedsrichterlehrgang durchgeführt. Mit 23 Teilnehmer war der Lehrgang sehr gut besucht. Die Teilnehmer waren Schiedsrichter der Mannschaften welche an der Niedersachsen Liga teilnehmern und die Schiedsrichterreferenten aus den Kreisen Aurich, Emden , Wesermarsch und der Grafschaft Bentheim.
Lehrgangsleitung und Referenten waren die Landeswschiedsrichterwartin Hild Kofoet aus Völlen und Landesfachwart Johannes voß aus Freepsum.
Das Motto des Lehrganges war. Die einheitliche Auslegung der Völkerballspielregel des Niedersächsischen Turner Bund in allen Kreisen. Dies ist besonders wichtig , wenn es immer wieder neue nachrückende Schiedsrichter gib welche dann Kreisübeergreifend in der Niedersachsenliga Spiele leiten.
Somit wurde im ersten Teil des LG von den Referenten und den Lg-Teilnehmer Spielregel und ihre Auslegung besprochen. Gleichzeitig wurden an Fallbeispiel die Auslegungsvorgaben bekanntgegeben .
Im zweiten Teil des Lehrganges wurde auf die Zusammenarbeit des 1.+2. Schiedsrichters sowie der Lieninenrichter hingewiesen . Hierzu zählen die Einweisungen durch den 1. Schiedsrichter mit der Aufgabenverteilung bei der Leitung der Spiele.
Zum Abschluss des Lehrganges hatten die Lg TN noch Gelegenheit Fragen an die Referenten zustellen . Dies wurde von TN ausführlich wahrgenommen.
Der LG schloss um 22 Uhr .
Bericht Johannes Voß LfW Völkerball