Fortbildung von B-Schiedsrichtern in Niedersachsen findet großes Interesse
Die Bundesschiedsrichterwartin Hilda Kofoet vom VfR Eintracht Völlen begrüßte in Völlen 36 B-Schiedsrichter/innen aus den Turnkreisen Aurich, Emden, Leer, Grafschaft Bentheim, Rodenkirchen und Altenoythe.
Die B-Lizenz berechtigt zur Leitung von Meisterschaftsspielen auf Landes- und Bundesebene.
Denn Niedersachsen stellt weit über dem Landesdurchschnitt 58 Schiedsrichter, im Vergleich zu anderen Bundesländern, die höchste Anzahl.
Der Lehrgang begann mit einer regen Diskussion:
„Welche Möglichkeiten zur Mitarbeit haben die Schiedsrichter“?
Informiert wurden die Schiedsrichter auch über die in diesem Jahr stattfindenden Deutschen Meisterschaften im Völkerball.
Jugend: Ausrichter TV Rees, RTB
08.-10.06.2018
Frauen: Ausrichter AT Rodenkirchen NTB
- -16.9.2018
Darüber hinaus wurden viele Spielsituationen vorgetragen und besprochen.
Themen waren außerdem:
- Aufgaben der Linienrichter, Grund- und Seitenlinie
- Aktive/passive Spiel
- Startpass
- Spielverlegungen
- Satzsperre
- Verletzung einer Spielerin, Aufgaben des Schiedsrichters
- Zusammenarbeit 1. Und 2. Schiedsrichter
Hilda Kofoet
Bundesschiedsrichterwartin