Spiele spielend lernen
Referentin: Sara Liebich
Vom ersten Werfen, Fangen und Korbtreffen bis zum tatsächlichen KorbballSPIEL ist es ein langer und manchmal kräftezehrender Weg. Diesen Weg gehen alle Trainer/innen und Übungsleiter/innen mit ihren Kindermannschaften gemeinsam. In diesem Workshop werden Spiele und spielerische Übungsformen thematisiert, die das spielerische Verständnis schulen, das Zusammenspiel fördern und die Spielstrukturen von Mannschaftsspielen aufgreifen.
Angriffstaktik: Rückraumspiel
Referentin: Yvonne Fehner
Wer muss eigentlich wo stehen? Wie sind die Laufwege? Welche taktischen und technischen Voraussetzungen müssen meine Spielerinnen erfüllen? Wenn ihr wissen wollt wie das Rückraumspiel funktioniert, dann seid ihr in diesem Workshop richtig. Wir werden die reine Form des Rückraumspiels einführen und dann Varianten ausprobieren.
Sonderformen der Abwehr
Referentin: Sabine Hillbrecht
Neben den klassischen Abwehrformen wie Einzelabwehr und 4-1 gibt es auch einige Misch- und Sonderformen, die in diesem Workshop genauer unter die Lupe genommen werden sollen. Wie kann ich z. B. trotz Raumabwehr eine bestimmte Gegenspielerin gezielt decken, um den Spielaufbau oder besonders gute Würfe zu unterbinden? Vor- und Nachteile der einzelnen Abwehrformen sollen nicht nur in der Theorie vermittelt, sondern auch praktisch erfahren werden.
Alles über Kopf
Referentin: Sara Liebich
Der beidhändige Wurf über Kopf – wer macht ihn? Wann mache ich ihn? Wie mache ich ihn richtig? Technische Erarbeitung des Überkopfwurfes und des Überkopfpasses mit anschließenden differenzierten Trainingsvarianten.
Konditionstraining im Trainingsalltag!?
Referentin: Yvonne Fehner
Wie sieht der Trainingsalltag im Korbball aus? Haben wir Platz für Konditionseinheiten? Brauchen wir überhaupt ein Konditionstraining? Wie lässt sich das am besten ins Training integrieren? Hier braucht ihr genügend Puste!
Einführung in das Positionsspiel
Referentin: Sabine Hillbrecht
Wenn der Gegner mit einer springenden Korbhüterin agiert, ist das Positionsspiel eine mögliche Angriffstaktik. In diesem Workshop sollen die Voraussetzungen für das Erlernen des Positionsspiels erarbeitet und Möglichkeiten aufgezeigt werden, dieses schrittweise einzuführen. Viel Praxis kennzeichnet diesen Workshop 😆 .
Marktplatz „Unsere Korbballwelt“
Referentinnen: Sara Liebich, Yvonne Fehner & Sabine Hillbrecht
Wir möchten euch einladen, mit allen Workshopteilnehmenden ausführlich über aktuelle Themen zu diskutieren, die unsere Korbballwelt betreffen. Themenwünsche nehmen wir mit eurer Anmeldung gern auf.