Korbball-Workshops 2017 – Die Workshopangebote sind online
Für alle die keinen Zugriff auf unsere Lehrgangsflyer haben. Die Workshopbeschreibungen, der Flyer und der Anmeldebogen sind nun auch online verfügbar.
Für alle die keinen Zugriff auf unsere Lehrgangsflyer haben. Die Workshopbeschreibungen, der Flyer und der Anmeldebogen sind nun auch online verfügbar.
Die Völkerball Schiedsrichter B-Fortbildung fand am 18.2.2017 in Völlen unter der Leitung der Landesschiedsrichterwartin Hilda Kofoet, VfR Eintracht Völlen 24 Schiedsrichter/innen aus den Turnkreisen Leer, Aurich, Emden, Grafschaft Bentheim und Altenoythe nahmen dran teil. Sie hörten gespannt zu und diskutierten ausführlich über die angesprochen Themen. Themen des Lehrganges waren u.a.: Ausnahmegenehmigung ( Jugendspielerin) Führsorgepflicht Freiwilliges Verlassen des Spielfeldes Kopfball/ Gefährliches Spiel Spielverlegung Zusammenarbeit Schiedsrichter / Linienrichter Klare Trennung der Aufgaben 1. und 2. Schiri Der Pfiff sollte laut und deutlich sein Nicht auf dem Spielfeld diskutieren Vermeintliche Fehler werden nach dem Spiel oder in den Satzpausen unter vier Augen besprochen Bei evtl. Unstimmigkeiten zwischen dem 1. und 2. Schiedsrichter z.B. Erdball/ Treffer: im Zweifel immer zu Gunsten der Spielerin: Kein Treffer gez. Hilda Kofoet ( Kreisfachwartin Leer und Landesschiedrichterwartin NDS.)
Die 2. gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der Spiele im NTB stand unter dem Motto „Auf die Spiele, fertig, los!“. Bereits seit zwei Jahren wurde in den verschiedenen Fachgebieten diskutiert und geplant, um ein möglichst breit
Am 2. Juli 2011 fand die 1. Lehrtagung Spiele in der Jahnsporthalle in Verden statt. In vier Blöcken wurden den Teilnehmern 12 Workshops à 90 Minuten angeboten, aus denen sich jeder sein individuelles Fortbildungsprogramm zusammenstellen konnte. Die Themen waren sowohl allgemeiner Natur (Koordinationstraining mit dem Ball / Trainingslehre / Spielformen zum Aufwärmen / Tapen / Miteinander spielen lernen / FunGames) als auch spezielle Workshops für die Fachgebiete der Spiele,